Laden...

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist bei uns kein Modetrend. Nachhaltigkeit ist für uns Einstellungssache. Nach diesem Credo gestalten wir unsere Produkte und unser Arbeitsumfeld seit 1949 als Familienbetrieb mit Sitz in Deutschland und Produktionsstätten in Europa. Wichtig ist uns, dass das Thema Nachhaltigkeit nicht nur auf das Produkt selbst, sondern auf die gesamten Produktionskette sowie die Menschen dahinter bezogen wird.

Naturqualitäten

Die Haut ist unser größtes und zugleich wichtigstes Sinnesorgan. Daher sollten wir sie pflegen. Gerade bei Nachtwäsche sollte man auf hautverträgliche Qualitäten Wert legen, da die Haut nachts regeneriert, Schadstoffe abbaut und die Zellteilung bis zu achtmal schneller vorantreibt als tagsüber.

Unsere verwendeten Naturqualitäten sind dabei hautverträglich und feuchtigkeitsabsorbierend und unterstützen Sie und Ihre Haut bestmöglich bei der Regeneration. Wir lieben Naturfasern. Und wir lieben die Natur. Von der Natur, für die Natur, für Ihre Haut.

GOTS-Zertifizierung

Der „Global Organic Textile Standard“ GOTS zählt als „Gold-Standard“ unter den Öko-Siegeln. Er wirbt mit Nachhaltigkeit „from field to fashion“ und steht damit für eine nachhaltige, faire Produktionskette von der Rohstoffgewinnung bis hin zum fertigen Produkt.

GOTS ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern und definiert umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette sowie entsprechende Sozialkriterien. Das Zertifikat gibt dem Endverbraucher die Sicherheit, ein wirklich nachhaltiges Produkt zu erwerben und keine Mogelpackung.

Alle Produkte von RÖSCH thx und auch einige Serien von unserer RÖSCH- und Féraud-Kollektion haben dieses Zertifizierungsverfahren bereits durchlaufen. Wir gehen jede Saison einen kleinen Schritt weiter in Richtung „erlebbare und nachvollziehbare Sustainability“. Daher liegt unser Fokus auf dem kontinuierlichen Ausbau unserer GOTS zertifizierten Produktlinien.

ECOWAVE-Qualitäten

Unsere brandaktuelle Bademoden-Kollektion „Ecowave“ wird aus hochwertigen Recycling-Materialien konfektioniert. Da System ist so simpel wie genial. Aus dem Mittelmeer „gefischte“ Plastikabfälle sowie Plastikflaschen werden einem herkömmlichen Recycling-Prozess unterzogen. Aus dem Plastik werden Polyestergarne hergestellt, aus denen die Ecowave-Ware gestrickt wird.

Das Schöne an Ecowave ist, dass auch hier die Nachhaltigkeit bis zum Ende gedacht ist - das Bedrucken der Ware erfolgt komplett ohne die Verwendung von Wasser sowie ausschließlich unter Nutzung sogenannter „Grüner Energie“. Auch das Thema „kurze Lieferketten“ steht bei Ecowave ganz weit oben auf der Agenda.

Created in Germany. Made in Europe.

Mit unserer Design- und Entwicklungsabteilungen entwerfen wir in Tübingen hochwertige Loungewear, Nachtwäsche, Bade- und Strandmode vom kreativen Gedanken bis zum produktionsfähigen Modell. Unsere Qualitätsabteilung achtet dabei stets auf die Einhaltung höchster Standards vom Lieferanten bis hin zum Wareneinsatz am fertigen Produkt.

Unser eigener Produktionsbetrieb in Ungarn fertigt nach BSCI-Standard und ist über alle Phasen hinweg nachhaltig und transparent organisiert. Einzelne Projekte werden in langjährigen europäischen Partnerbetrieben unter Einhaltung unserer Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards konfektioniert.

Slow Fashion

Rösch Fashion steht mit seinen Marken schon seit jeher für hochwertige Mode, die zwar von Modetrends beeinflusst, aber in einem zeitlosen Design entworfen wird. Ein hoher Qualitätsstandard in der Auswahl der Stoffe und Zutaten sowie in der Konfektion ist für uns die Voraussetzung für die Langlebigkeit und den Komfort der Kleidungsstücke von RÖSCH und Féraud.

Kurze Transportwege

Rösch Fashion bezieht seine Waren vorwiegend aus Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland sowie aus westeuropäischen und südosteuropäischen Ländern. Damit halten wir die Transportwege zu den europäischen Produktionsbetrieben so kurz wie möglich. Unser Ziel ist es, die Logistikkette so CO2-arm wie möglich zu gestalten.

Weniger Plastik

Wir möchten, dass unsere Ware unversehrt bei Ihnen ankommt. Gleichzeitig möchten wir so wenig Plastikmüll wie möglich erzeugen. Daher haben wir unsere Verpackungsmaterialien in den letzten Jahren umgestellt und orientieren uns immer an den aktuellen, praktikablen und nachhaltigen Verpackungstrends.

Partner auf Augenhöhe

Wir setzen in der Rösch Holding auf langfristige Partnerschaften in der gesamten Lieferkette und legen Wert auf ein gemeinsames Selbstverständnis von Fairness, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit. Wichtig ist uns die Zusammenarbeit auf Augenhöhe sowie eine kontinuierliche, gemeinsame Weiterentwicklung mit Lieferanten, Kunden und Dienstleistern. Aber auch in der besten Partnerschaft gilt: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Daher führen wir regelmäßige Lieferanten-Auditierungen durch.

Unternehmen

Wir leben den Nachhaltigkeitsgedanken nicht nur in Bezug auf unsere Produkte, sondern auch in Bezug auf unsere Produktionskette. Wir optimieren nicht nur unsere Verpackungsmaterialien nach den neuesten umweltfreundlichen Standards, sondern wir arbeiten auch an der permanenten Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks. Sei es durch die kurzen Transportwege zwischen unseren Produktionsstätten oder auch die Installation einer Regenerativen Thermal-Oxidations Anlage (RTO) in unserer Muttergesellschaft.

Die RTO speist die wiederaufbereitete Abluft in das Fernwärmenetzwerk der Stadtwerke Tübingen ein, wofür wir 2020 vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden. Als Mitglied des Tübinger Klimapaktes unterstützen wir unsere Heimatstadt aktiv bei ihrem ambitionierten Ziel der Klimaneutralität bis 2030.

Unsere Mitarbeiter

Unsere Mitarbeiter sind unsere Familie - egal ob am Firmensitz in Tübingen oder in unseren europäischen Produktionsstätten. Daher behandeln wir sie auch so. Neben zahlreichen Sozialleistungen und fairer Entlohnung legen wir großen Wert auf Teamgeist und das „Wir“-Gefühl. Hierfür wurden wir schon mehrfach ausgezeichnet was zugleich ein Ansporn ist, auch hier niemals aufzuhören, sich weiterzuentwickeln. Wir sind stolz auf unsere zahlreichen Jubilare, die wir Jahr für Jahr ehren dürfen- teilweise mit 50 Dienstjahren und mehr.

Wir sind nicht perfekt. Aber wir werden jeden Tag ein bisschen besser. Und das nachhaltig.

Für Sie. Für uns. Für unsere Umwelt.

…oder einfach Rösch!